cityvent

SaaS Landingpage

Kunde
cityvent GmbH
Branche
Softwareentwicklung

Für unser eigenes Produkt cityvent haben wir eine moderne, verkaufsstarke Produkt Landingpage entwickelt, die sowohl inhaltlich als auch gestalterisch die Vorteile der Event App für Städte und Kommunen auf den Punkt bringt. Als zentrale Anlaufstelle für Interessierte informiert die Website über die Funktionen der App, das Geschäftsmodell und bietet einen klar strukturierten Überblick über das Produkt.

cityvent ist eine modulare Whitelabel Event-App, die speziell für den Einsatz im Stadtmarketing und bei Großveranstaltungen entwickelt wurde. Sie bietet Städten und Kommunen eine nachhaltige, wirtschaftliche und benutzerfreundliche Lösung, um Events digital zu begleiten und Bürger wie Touristinnen und Touristen optimal zu informieren.

Bei der Konzeption der Landingpage lag unser Fokus auf einem klaren, zielgerichteten Seitenaufbau mit eindeutiger Nutzerführung. Alle Inhalte sind so angeordnet, dass sie einen roten Faden verfolgen – von der ersten Information bis hin zum konkreten Call-to-Action. Features, Vorteile und Anwendungsbeispiele der App werden strukturiert und visuell hochwertig präsentiert. Das UI Design der Seite ist modern, interaktiv und in Webflow so umgesetzt, dass Inhalt und Form sich optimal ergänzen. Nutzer finden sich intuitiv zurecht – egal ob am Desktop oder mobil.

Design im Bento Grid. Informationen modern inszeniert.

Funktionskacheln der cityvent Website

Um die verschiedenen Inhalte der Seite ansprechend zu gliedern, setzen wir auf ein visuelles Bento Grid-Design. Die Seite besteht aus unterschiedlich großen Kacheln, in denen zentrale Funktionen, Vorteile und Fakten kompakt vermittelt werden. Dieses Layout folgt einem aktuellen Designtrend, der unter anderem auch von großen Marken wie Apple genutzt wird, um komplexe Produkte visuell zugänglich zu machen.Trotz der vielen Informationen wirkt die Seite durch das kachelbasierte Design nicht überladen, sondern bleibt klar strukturiert. Einzelne Kacheln lassen sich per Plus-Button erweitern und öffnen ein Overlay mit vertiefenden Inhalten – so bleibt die Startseite visuell ruhig, bietet aber auf Wunsch jederzeit mehr Details. Diese Form der modernen Webentwicklung sorgt für ein dynamisches Nutzungserlebnis und transportiert Inhalte flexibel, ohne die Nutzer zu überfordern.

cityvent Website Navigationsleiste

Unkonventionelle Navigation – Mobile first gedacht

Die Navigation der Landingpage wurde bewusst im unteren Bereich der Website positioniert. Diese Lösung hebt sich nicht nur optisch von klassischen Webseiten ab, sondern bietet auch einen echten UX-Vorteil, besonders auf mobilen Geräten. Der untere Bildschirmbereich ist dort ergonomisch besser erreichbar, was die Nutzung angenehmer und schneller macht.Das klare Wording der Navigationspunkte sorgt dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer sofort wissen, was sie erwartet. Das Navigationselement fügt sich harmonisch ins Design ein, wirkt modern und trägt zur hohen Benutzerfreundlichkeit der Seite bei.

Mobile Ansicht der cityvent Website
Mobile Ansicht der cityvent Website
Herosection der cityvent Website
Funktionskacheln der cityvent Website
Funktionskacheln der cityvent Website
Vorteile Sektion der cityvent Website
Funktionskacheln der cityvent Website
Referenzsektion auf der cityvent Website
UI Design eines Textbereichs auf der cityvent Website
UI Design des Kontaktformulars der cityvent Website
Herosection der cityvent Website
Textbereich auf der cityvent Website
Dashboard in der cityvent App

cityvent ist mehr als nur eine App – es ist eine digitale Plattform für Stadterlebnisse.

Erfahre mehr über den Entwicklungsprozess der individualisierbaren App für städtische Großveranstaltungen und Events.